Hallo,
Nächste Woche haben wir eine Präsentation über das Bohrsche Atommodell,und ich habe in unser Gruppenarbeit das Resümee genommen, meine Frage an euch Profis:
Kann ich das so stehen lassen? was könnte ich besser machen?
Resümee:
Zu seiner Zeit ein großer Durchbruch, ist das Bohrsche Atommodell heutzutage schon wieder überholt und in großen Teilen widerlegt.
- Die grösste schwäche war es wohl, dass man die Quantisierung des Drehimpuls nicht wirklich erklären konnte.
- Ein weiterer Schwachpunkt des Bohrsche Atommodell war, dass er flache Atome vorhersagte, wenn die Elektronen den Kern auf einer Kreisbahn umläuft, so müsste das Atom flach wie unser Sonnensystem sein. Tatsächlich haben aber Wasserstoffatome Kugelgestalt.
- Zuletzt muss man noch erwähnen , dass das Bohrsche Atommodell nur für Atome mit nur einem Elektron richtige Ergebnisse bringt. Schon ein Atom mit zwei Elektronen kann im Borschen Atommodell nicht mehr richtig beschrieben werden.
Dennoch sorgte Bohr mit seinem Modell für einen genaueren einblick in den aufbau der Atome und ebnete den Weg für unser heutiges Periodensystem, das ja bekanntlich nach den einzelnen Schalen eines Atoms aufgebaut und geordnet ist.
Nicht umsonst wurde Nils Bohr " Urvater des Atoms " genannt.
Nächste Woche haben wir eine Präsentation über das Bohrsche Atommodell,und ich habe in unser Gruppenarbeit das Resümee genommen, meine Frage an euch Profis:
Kann ich das so stehen lassen? was könnte ich besser machen?
Resümee:
Zu seiner Zeit ein großer Durchbruch, ist das Bohrsche Atommodell heutzutage schon wieder überholt und in großen Teilen widerlegt.
- Die grösste schwäche war es wohl, dass man die Quantisierung des Drehimpuls nicht wirklich erklären konnte.
- Ein weiterer Schwachpunkt des Bohrsche Atommodell war, dass er flache Atome vorhersagte, wenn die Elektronen den Kern auf einer Kreisbahn umläuft, so müsste das Atom flach wie unser Sonnensystem sein. Tatsächlich haben aber Wasserstoffatome Kugelgestalt.
- Zuletzt muss man noch erwähnen , dass das Bohrsche Atommodell nur für Atome mit nur einem Elektron richtige Ergebnisse bringt. Schon ein Atom mit zwei Elektronen kann im Borschen Atommodell nicht mehr richtig beschrieben werden.
Dennoch sorgte Bohr mit seinem Modell für einen genaueren einblick in den aufbau der Atome und ebnete den Weg für unser heutiges Periodensystem, das ja bekanntlich nach den einzelnen Schalen eines Atoms aufgebaut und geordnet ist.
Nicht umsonst wurde Nils Bohr " Urvater des Atoms " genannt.